From 4ec0b8adf2c21db97c75dc0fbb9f4664b6e0f7a3 Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: Birte Kristina Friesel Date: Tue, 4 Mar 2025 19:51:47 +0100 Subject: select_backend: nits --- templates/select_backend.html.ep | 4 ++-- 1 file changed, 2 insertions(+), 2 deletions(-) diff --git a/templates/select_backend.html.ep b/templates/select_backend.html.ep index f55c75c..5397542 100644 --- a/templates/select_backend.html.ep +++ b/templates/select_backend.html.ep @@ -35,13 +35,13 @@

Hilfe

Leider gibt es seit der Abschaltung des DB HAFAS am 8. Januar 2025 sowie des VRN HAFAS am 3. März 2025 derzeit kein Backend, welches allgemein für Nah- und Fernverkehr in Deutschland nutzbar ist. - Das Deutsche Bahn (IRIS-TTS) eignet sich für Fahrten mit S-Bahnen, Regional- und Fernzügen. + Deutsche Bahn (IRIS-TTS) eignet sich für Fahrten mit S-Bahnen, Regional- und Fernzügen. Im Übrigen muss je nach Verkehrsmittel, Region und Wünschen an die verfügbaren Daten hier ein geeignetes Backend ausgewählt werden. In einzelnen Regionen steht kein geeignetes Backend für Nahverkehrsfahrten zur Verfügung. Abhilfe ist in Arbeit.

- Deutsche Bahn (IRIS-TTS) liefert Echtzeitdaten, Wagenreihungen und Verspätungsmeldungen für Regional- und Fernverkehr in Deutschland. In vielen Fällen sind auch allgemeine Meldungen und Kartendaten verfügbar. + Deutsche Bahn (IRIS-TTS) liefert Echtzeitdaten (nur am Start- und Zielbahnhof), Wagenreihungen und Verspätungsmeldungen für Regional- und Fernverkehr in Deutschland. In vielen Fällen sind auch Kartendaten verfügbar. ÖBB liefern Kartendaten und Wagenreihungen für Fernverkehr in Deutschland und Umgebung, jedoch keine Meldungen. Echtzeitdaten sind teilweise verfügbar.

-- cgit v1.2.3