From 24c4adbfb7bd4a2c39089ade96e1e238e62fdd82 Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: Birte Kristina Friesel <derf@finalrewind.org> Date: Wed, 30 Oct 2024 04:58:24 +0100 Subject: Release v2.9.0 --- templates/changelog.html.ep | 48 +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ 1 file changed, 48 insertions(+) (limited to 'templates') diff --git a/templates/changelog.html.ep b/templates/changelog.html.ep index eb09b4c..ad3291a 100644 --- a/templates/changelog.html.ep +++ b/templates/changelog.html.ep @@ -1,5 +1,53 @@ <h1>Changelog</h1> +<div class="row"> + <div class="col s12 m1 l1"> + 2.9 + </div> + <div class="col s12 m11 l11"> + <p> + <i class="material-icons left" aria-label="Neues Feature">add</i> + Neue HAFAS-Backends: BVG, KVB, mobiliteit, RMV, RSAG, STV, VMT, + VOS, VRN, ZVV. + </p> + <p> + <i class="material-icons left" aria-label="Bugfix">build</i> + HAFAS-Backends: verbesserte Unterstützung für Ringlinien. + </p> + <p> + <i class="material-icons left" aria-label="Bugfix">build</i> + Verbesserte Unterstützung für uneindeutige Stationsnamen. Berlin + Hbf ist beispielsweise intern in „Berlin Hbf“ (Gleise 1 bis 8), + „Berlin Hbf“ (Gleise 11 bis 14) und „Berlin Hbf (S-Bahn)“ (Gleise + 15 und 16) getrennt. Teile von travelynx gingen in der + Vergangenheit fälschlich davon aus, dass es keine Stationen mit + identischen Namen, aber unterschiedlichen internen IDs gebe. + Dies hat u.a. bei Fahrten von/nach Berlin Hbf und innerhalb von + Karlsruhe zu interessanten Bugs geführt. + </p> + <p> + <i class="material-icons left" aria-label="Bug">warning</i> + Reisen, die in travelynx 2.8.0 bis 2.8.30 mittels IRIS-Backend + geloggt wurden, können in Einzelfällen fehlerhafte Stationsangaben + enthalten. Der Bug betrifft alle Fahrten von/zu Stationen, die in + der von travelynx genutzten Stationsdatenbank zum Checkin-Zeitpunkt + nicht bekannt waren. Eine nachträgliche Korrektur dieser Fahrten + folgt ggf. in einem späteren Release. + </p> + <p> + <i class="material-icons left" aria-label="Administration">announcement</i> + travelynx verlinkt bei Registrierung und Anmeldung nun + instanzspezifische <a href="/tos">Nutzungsbedingungen</a>. Admins + sollten beim Update auf diese Version + templates/terms-of-service.html.ep anlegen. Die Nutzungsbedingungen + können beispielsweise Richtlinien für die Freitexte in + Checkin-Kommentaren und auf der Profilseite vorgeben oder + allgemeine Hinweise und Bedingungen zur Verfügbarkeit der + jeweiligen Instanz beinhalten. + </p> + </div> +</div> + <div class="row"> <div class="col s12 m1 l1"> 2.8 -- cgit v1.2.3