diff options
| -rw-r--r-- | templates/about.html.ep | 5 | ||||
| -rw-r--r-- | templates/layouts/app.html.ep | 4 | 
2 files changed, 6 insertions, 3 deletions
| diff --git a/templates/about.html.ep b/templates/about.html.ep index d7393fc..80586c8 100644 --- a/templates/about.html.ep +++ b/templates/about.html.ep @@ -8,12 +8,14 @@  		href="https://git.finalrewind.org/db-fakedisplay/tree/COPYING">2-Clause  		BSD-Lizenz</a> als Open Source zur Verfügung. © 2020 <a  		href="https://finalrewind.org/me">Daniel Friesel</a> / <a href="https://twitter.com/derfnull">@derfnull</a>. +		Fehlermeldungen bitte via +		<a href="https://github.com/derf/db-fakedisplay/issues">GitHub Issue Tracker</a>.  	</p>  	<p>  		Das Projekt begann als „db-fakedisplay“ (kurz dbf) zur <a href="/Dortmund  		Hbf?mode=multi">Nachahmung von Bahnhofs-Abfahrtstafeln</a>. Inzwischen  		liegt der Fokus auf dem <a href="/Dortmund Hbf">App/Infoscreen-Modus</a> -		und die Abkürzung DBF hat keine Bedeutung mehr. +		und die Bezeichnung DBF wurde zum Eigennamen ohne weitere Bedeutung.  	</p>  	<p>  		Diese Installation verwendet die DBF-Version @@ -46,7 +48,6 @@  	<p>  		<a href="https://finalrewind.org/me/">Kontakt</a>  		· -		<a href="https://github.com/derf/db-fakedisplay/issues">Bugs?</a>  	</p>  </div> diff --git a/templates/layouts/app.html.ep b/templates/layouts/app.html.ep index d541617..7dafe78 100644 --- a/templates/layouts/app.html.ep +++ b/templates/layouts/app.html.ep @@ -231,7 +231,8 @@ Bitte eine Station aus der Liste auswählen</div>    <div class="developers-header developers-header-collapsed button button-light">API- und Entwickler-Hinweise</div>    <div class="developers developers-collapsed">      <ul> -      <li>DBF-Abfahrtstafeln können gerne als iframe in eigene Infoscreens o.ä. eingebunden werden. +      <li>DBF-Abfahrtstafeln können gerne als iframe eingebunden oder in +        fest installierten Vollbild-Browserfenstern verwendet werden.          Für eine kleine Ansicht (z.B. iframe in einer normalen Website)          empfiehlt sich das "App"-Frontend. Für eine große Ansicht          (z.B. als alleinstehender Infoscreen) gibt es den "Infoscreen"-Modus.</li> @@ -245,6 +246,7 @@ Bitte eine Station aus der Liste auswählen</div>          Bitte maximal 30 Anfragen pro Minute und insbesondere nur eine Anfrage          pro Station und Minute – eine höhere Auflösung haben die Backenddaten          ohnehin nicht.</li> +      <li>Ein JSON-Interface für Zugdetails ist in Arbeit.</li>        <li>Mit <span style="font-family: monospace;">limit</span> kann die Anzahl der          angezeigten / im JSON enthaltenen Abfahrten eingeschränkt werden, z.B.          <span style="font-family: monospace;">limit=10</span> für die ersten zehn.</li> | 
