diff options
| author | Birte Kristina Friesel <derf@finalrewind.org> | 2025-01-08 19:14:31 +0100 | 
|---|---|---|
| committer | Birte Kristina Friesel <derf@finalrewind.org> | 2025-01-08 19:14:31 +0100 | 
| commit | ef50cbf378ad9c0375332c727b51b2660a62053d (patch) | |
| tree | 8be642933d31a0dbed1309e4f4f3d578d778a19f | |
| parent | ba4f2c1923207a12d817f765d60811e538fd86c4 (diff) | |
Remove DB HAFAS for now2.9.11
Looks like it's gone for good
| -rw-r--r-- | lib/Travelynx/Controller/Account.pm | 11 | ||||
| -rw-r--r-- | templates/select_backend.html.ep | 13 | 
2 files changed, 16 insertions, 8 deletions
| diff --git a/lib/Travelynx/Controller/Account.pm b/lib/Travelynx/Controller/Account.pm index faaad0a..8a21ffa 100644 --- a/lib/Travelynx/Controller/Account.pm +++ b/lib/Travelynx/Controller/Account.pm @@ -1070,7 +1070,16 @@ sub backend_form {  			$backend->{homepage} = 'https://www.bahn.de';  		}  		elsif ( $backend->{hafas} ) { -			if ( my $s = $self->hafas->get_service( $backend->{name} ) ) { + +			# These backends lack a journey endpoint or are no longer +			# operational and are thus useless for travelynx +			if (   $backend->{name} eq 'Resrobot' +				or $backend->{name} eq 'TPG' +				or $backend->{name} eq 'DB' ) +			{ +				$type = undef; +			} +			elsif ( my $s = $self->hafas->get_service( $backend->{name} ) ) {  				$type                = 'HAFAS';  				$backend->{longname} = $s->{name};  				$backend->{homepage} = $s->{homepage}; diff --git a/templates/select_backend.html.ep b/templates/select_backend.html.ep index db1674e..7bc61b1 100644 --- a/templates/select_backend.html.ep +++ b/templates/select_backend.html.ep @@ -33,16 +33,15 @@  	<div class="col s12">  		<h2>Details</h2>  		<p> -			<strong>Deutsche Bahn</strong> ist eine gute Wahl für Nah-, Regional- und Fernverkehr in Deutschland und (teilweise) Nachbarländern. -			Hier stehen zumeist brauchbare Echtzeitdaten zur Verfügung; bei Zügen sind zusätzlich Kartendaten vorhanden. +			<strong>Deutsche Bahn</strong> (IRIS-TTS) und <strong>ÖBB</strong> sind eine gute Wahl für Regional- und Fernverkehr in Deutschland und (teilweise) Nachbarländern. +			IRIS-TTS liefert gute Echtzeitdaten und detaillierte Verspätungsgründe; ÖBB liefert dagegen detaillierte Kartendaten.  		</p>  		<p> -			<strong>Deutsche Bahn (IRIS-TTS)</strong> unterstützt ausschließlich Schienenverkehr; im Gegensatz zum HAFAS sind hier detaillierte Verspätungsgründe verfügbar. -		</p> -		<p> -			Die restlichen Backends können sich für Fahrten in den zugehörigen Verkehrsverbünden lohnen. -			Im Gegensatz zum Deutsche Bahn-HAFAS haben sie oft besser gepflegte Echtzeitdaten und liefern in vielen (aber nicht allen) Fällen auch Kartendaten für Nahverkehrsmittel wie Busse oder Stadtbahnen. +			Die restlichen Backends lohnen sich für Fahrten in den zugehörigen Verkehrsverbünden. +			Im Gegensatz zu IRIS-TTS liefern sie in vielen (aber nicht allen) Fällen auch Kartendaten für die dem Verbund zugehörigen Verkehrsmittel.  			In Einzelfällen (z.B. BVG) sind sogar Auslastungsdaten eingepflegt. +			Ein generisches Backend für Nah- und Fernverkehr in Deutschland ist aktuell leider nicht verfügbar. +			Abhilfe ist in Arbeit.  		</p>  	</div>  </div> | 
