diff options
| author | Birte Kristina Friesel <dfriesel@uos.de> | 2023-08-08 17:56:35 +0200 | 
|---|---|---|
| committer | Birte Kristina Friesel <dfriesel@uos.de> | 2023-08-08 17:56:35 +0200 | 
| commit | 7c1ccc51b1472852ea67f4793435097a42d30587 (patch) | |
| tree | 1e888bf64ed98ff7830acc0cb948f2fdeef4ebb0 | |
| parent | 52c0da3f4621925ead2446669982ef32c42d8be8 (diff) | |
changelog1.34.0
| -rw-r--r-- | templates/changelog.html.ep | 31 | 
1 files changed, 31 insertions, 0 deletions
| diff --git a/templates/changelog.html.ep b/templates/changelog.html.ep index 781e033..7e499dd 100644 --- a/templates/changelog.html.ep +++ b/templates/changelog.html.ep @@ -2,6 +2,37 @@  <div class="row">  	<div class="col s12 m1 l1"> +		1.34 +	</div> +	<div class="col s12 m11 l11"> +		<p> +			<i class="material-icons left" aria-label="Änderung">build</i> +			Die Verknüpfung von travelynx zu Träwelling nutzt nun OAuth2 +			anstelle eines passwortbasierten Logins. Einerseits ist OAuth2 eine +			bedeutend elegantere Lösung; andererseits wird die Träwelling-API +			für Passwortlogin bald abgeschaltet.  Für bestehende +			Träwelling-Verknüpfungen ergeben sich keine Veränderungen. +			Neue Verknüpfungen sind weiterhin möglich und benötigen nun keine +			Angabe von E-Mail und Passwort mehr. Selbst +			gehostete travelynx-Instanzen, die die Träwelling-Verknüpfung +			anbieten möchten, müssen ab soforn bei Träwelling eine eigene <a +			href="https://traewelling.de/settings/applications">Anwendung +			anlegen</a> und in travelynx konfigurieren. Bitte auch die neue +			Dependency Mojolicious::Plugin::OAuth2 im cpanfile beachten. +		</p> +		<p> +			<i class="material-icons left" aria-label="Ankündigung">announcement</i> +			Derzeit unterstützt travelynx neben Bahnhofsnamen auch EVA-IDs und +			DS100/Ril100-Codes. In Zukunft werden in einzelnen Fällen nur noch +			Bahnhofsnamen und EVA-IDs unterstützt. Im Zuge dessen wird in einem +			zukünftigen Release eine neue API-Version (v2) mit optionalem +			statt garantiert befülltem "ds100"-Feld etabliert werden. +		</p> +	</div> +</div> + +<div class="row"> +	<div class="col s12 m1 l1">  		1.33  	</div>  	<div class="col s12 m11 l11"> | 
