diff options
| -rw-r--r-- | templates/changelog.html.ep | 26 | 
1 files changed, 26 insertions, 0 deletions
| diff --git a/templates/changelog.html.ep b/templates/changelog.html.ep index 231b171..eb09b4c 100644 --- a/templates/changelog.html.ep +++ b/templates/changelog.html.ep @@ -2,6 +2,32 @@  <div class="row">  	<div class="col s12 m1 l1"> +		2.8 +	</div> +	<div class="col s12 m11 l11"> +		<p> +			<i class="material-icons left" aria-label="Neues Feature">add</i> +			Unterstützung von HAFAS-Backends abseits der Deutschen Bahn. Somit +			sind zumeist akkurate Echtzeit- und Routendaten für Checkins u.a. +			in Aachen, Berlin/Brandenburg, Hessen, Sachsen-Anhalt, +			Schleswig-Holstein, Österreich und der Schweiz verfügbar. +			Das Backend muss vor dem Checkin explizit ausgewählt werden. +			Eine Synchronisierung mit Traewelling wird nur für DB (IRIS-TTS) – +			vormals „Schienenverkehr“ – und DB (HAFAS) – vormals „Nahverkehr“ – +			durchgeführt. Manuell eingetragene Fahrten sind vorerst ebenfalls +			auf DB (HAFAS) beschränkt. +		</p> +		<p> +			<i class="material-icons left" aria-label="Ankündigung">announcement</i> +			Stationssuche und Verbindungsvorschläge berücksichtigen nur noch +			das ausgewählte Backend. Die bisherige Verknüpfung von DB (IRIS-TTS) +			und DB (HAFAS) entfällt. +		</p> +	</div> +</div> + +<div class="row"> +	<div class="col s12 m1 l1">  		2.7  	</div>  	<div class="col s12 m11 l11"> | 
