summaryrefslogtreecommitdiff
path: root/templates/changelog.html.ep
diff options
context:
space:
mode:
Diffstat (limited to 'templates/changelog.html.ep')
-rw-r--r--templates/changelog.html.ep33
1 files changed, 33 insertions, 0 deletions
diff --git a/templates/changelog.html.ep b/templates/changelog.html.ep
index dc454c5..0d1ecc5 100644
--- a/templates/changelog.html.ep
+++ b/templates/changelog.html.ep
@@ -2,6 +2,39 @@
<div class="row">
<div class="col s12 m1 l1">
+ 2.15
+ </div>
+ <div class="col s12 m11 l11">
+ <p>
+ <i class="material-icons left" aria-label="Neues Feature">add</i>
+ Manuelle Checkins. Diese verhalten sich analog zu manuell
+ eingetragenen Fahrten, werden jedoch bis zur planmäßigen
+ Ankunftszeit als Checkin behandelt. Manuelle Echtzeitdaten-Updates
+ werden nicht unterstützt. Manuelle Checkins sind nur an Halten
+ möglich, die dem ausgewählten Backend bekannt sind. Ggf. wird
+ dieses Feature später um eine Möglichkeit für Echtzeitdaten-Updates
+ und/oder eine API erweitert.
+ </p>
+ <p>
+ <i class="material-icons left" aria-label="Neues Feature">add</i>
+ Erfassung des Betreibers einer Fahrt, sofern verfügbar.
+ </p>
+ <p>
+ <i class="material-icons left" aria-label="Verbesserung">star</i>
+ EFA-Backends werden nun fast vollständig unterstützt und sind nicht
+ mehr experimentell.
+ </p>
+ <p>
+ <i class="material-icons left" aria-label="Bugfix">build</i>
+ Das manuelle Eintragen von Fahrten ist nun wieder möglich. Zudem
+ kann dabei nun ein beliebiges Backend ausgewählt werden; das
+ ausgewählte Backend bestimmt die verfügbaren Halte.
+ </p>
+ </div>
+</div>
+
+<div class="row">
+ <div class="col s12 m1 l1">
2.14
</div>
<div class="col s12 m11 l11">