1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
|
<div class="row">
<div class="col s12">
<h2>Backend auswählen</h2>
<p style="text-align: justify;">
Das ausgewählte Backend bestimmt die Datenquelle für Fahrten in travelynx.
<a href="#help">Details</a>.
</p>
</div>
</div>
%= form_for '/account/select_backend' => (method => 'POST') => begin
% if (stash('redirect_to')) {
%= hidden_field 'redirect_to' => stash('redirect_to')
% }
% if (@{stash('suggestions') // []}) {
<div class="row">
<div class="col s12">
<h3>Vorschläge</h3>
<p style="text-align: justify;">
Anhand der Zielstation der letzten Fahrt und den
empfohlenen Nutzungsbereichen der verfügbaren Backends
(soweit bekannt).
</p>
</div>
</div>
% for my $backend (@{ stash('suggestions') // [] }) {
%= include '_backend_line', user => $user, backend => $backend
% }
% }
<div class="row">
<div class="col s12">
<h3>Empfohlen</h3>
<p style="text-align: justify;">
<strong>bahn.de</strong> für Regional- und Fernverkehr in Deutschland.
<strong>ÖBB</strong> für Nah-, Regional- und Fernverkehr in Österreich sowie Regional- und Fernverkehr in der EU.
</p>
</div>
</div>
% for my $backend (grep { $_->{recommended} } @{ stash('backends') // [] }) {
%= include '_backend_line', user => $user, backend => $backend
% }
<div class="row">
<div class="col s12">
<h3>Verbünde</h3>
<p style="text-align: justify;">
Diese Backends sind meist die beste Wahl für
Nahverkehrsfahrten in der jeweiligen Region.
Backends außerhalb Deutschlands sind im Regelfall auch
für dortigen Regional- und Fernverkehr die beste Wahl.
</p>
</div>
</div>
% for my $backend (grep { $_->{association} } @{ stash('backends') // [] }) {
%= include '_backend_line', user => $user, backend => $backend
% }
<div class="row">
<div class="col s12">
<h3>Experimentell oder abgekündigt</h3>
<p style="text-align: justify;">
Einchecken auf eigene Gefahr.
</p>
</div>
</div>
% for my $backend (grep { $_->{experimental} or $_->{legacy} } @{ stash('backends') // [] }) {
%= include '_backend_line', user => $user, backend => $backend
% }
%= end
<div class="row">
<div class="col s12">
<h2 id="help">Hilfe</h2>
<p>
<strong>Deutsche Bahn: bahn.de</strong> ist eine gute Wahl für Fahrten des Nah-, Regional- und Fernverkehrs innerhalb Deutschlands.
Die Implementierung ist noch recht frisch, bietet jedoch prinzipiell akkurate Echtzeit- und Kartendaten sowie Wagenreihungen.
<p>
<strong>Deutsche Bahn: IRIS-TTS</strong> liefert Echtzeitdaten (nur am Start- und Zielbahnhof), Wagenreihungen und Verspätungsmeldungen für Regional- und Fernverkehr in Deutschland. Kartendaten sind nur teilweise verfügbar.
<strong>ÖBB</strong> liefern Kartendaten und Wagenreihungen für Fernverkehr in Deutschland und Umgebung, jedoch keine Meldungen. Echtzeitdaten sind teilweise verfügbar.
</p>
<p>
Die restlichen Backends lohnen sich für Fahrten in den zugehörigen Verkehrsverbünden bzw. Ländern.
Im Gegensatz zu bahn.de liefern sie in vielen (aber nicht allen) Fällen auch detaillierte Kartendaten für die dem Verbund zugehörigen Verkehrsmittel.
In Einzelfällen (z.B. BVG) sind sogar Auslastungsdaten eingepflegt.
Bei Fahrten außerhalb von Deutschland und der Schweiz ist <strong>ÖBB</strong> zumeist die beste Wahl.
</p>
</div>
</div>
|